Häuser der Zukunft Klasse 4 bis 6 - 2025
Die Schüler erarbeiteten ökologische Aspekte für Häuser in der Zukunft und beschäftigten sich mit beispielhaften Konzepten wie den "Bosco Verticale" oder Tiny Houses. Sie entwarfen und konstruierten daraufhin ihr eigenes Hausmodell.
Die Werbeclips zu den Häusern findet ihr hier:
"Pflanzenwelle" von Aaron, Ole und Moritz
"Green Move" von Greta und Lina
"Das Kretschische Stadthaus" von Ida und Marlene
Haus der Zukunft von August und Lieven
"Das Haus!" von Marie und Margarita
Haus der Zukunft von Carl und Jonte
"Bienenpalast" von Nella, Roberta und Tilda
Containy Houses von Nikita und Oleg
"The Change House" von Carlotta B und Fleurie
"Tierhaus Neuberger" von Charlotte S und Tami
Collage Verrückte Tiere Kl 1 bis 3 - 2025
Wir haben zuerst collagierend mit Fotos der Kinder experimentiert und dann neue Tierarten erfunden.
Mein Traum-Zimmer Kl 4 bis 6 - Sept/Okt 24
Nach Betrachtung des Kupferstichs von Dürer haben sich die Schüler Gedanken über die Gestaltung und Ausstattung eines eigenen Zimmers gemacht und dabei geübt, Dreidimensionalität mit Hilfe eines Fluchtpunktes und von Fluchtlinien zu schaffen.
Das Urmeer - nach Paul Klee "Fischzauber" Erproben einer Mischtechnik mit Klasse 1 bis 3 - 2024
Das Wunder der Farben - Experimente zu Licht und Farben Kl. 1 bis 4 - 2024
Farben und Gefühle - Gefühle malen Kl 1 bis 4
September 2024
Der Dürer-Hase - Was macht er da und wo möchte er lieber sein? Kl. 1 bis 3 - Schuljahr 2023/24

Wir haben uns gefragt, wo der Hase bei Dürer sitzt. Die Kinder haben den Hasen nachgezeichnet und in eine neue Umgebung gesetzt.
Projekt Albrecht Dürer - Superstar Klasse 4 bis 6 : Adaption und Verfremdung - 2023
Die Schüler haben Dürer-Tiere nachgestaltet und den Kupferstich "Ritter, Tod und Teufel" verfremdet.
Wirf´s nicht weg! Ein Upcyclingprojekt Kl 1 bis 6 - 2022
Welche nützlichen Dinge kann man aus Milchkartons herstellen?
Schmuck aus Schrott - geht das?
Alte Stoffe, T-Shirts, Pullis - wie entstehen daraus coole Taschen, Kissen oder sogar ein Outfit?
Schuljahr 2022/23 - Klasse 1 bis 3 : Die großen Erzählungen - Wir malen mit den Elementen - wir erstellen Erklärvideos zur Entstehung der Erde und der Planeten
Brandbilder
Regenbilder - September 22
Wir machen Feuer - September-Oktober 22
Linolschnitte zum Pflanzenprojekt Kl.4 bis 6 Sept/Okt21
Wassili Kandinsky-Projekt Kl. 1 bis 3 bis November 21
Farben fühlen, klingen lassen, Gemälde vertonen, malen zu Musik und eigene Ideen zu den Farben von Kandinsky
KREATIVWERKSTATT PLANET STERNENWIESE
Wenn ihr ganz weit in den Himmel fliegt, hinter dem Mond links abbiegt, die Milchstraße entlang und noch ein Stückchen weiter ins Weltall saust, seht ihr eine Kugel leuchten, einen kleinen schimmernden Planeten. Es ist ein fremder Stern, auf dem vieles anders ist. Er heißt PLANET STERNENWIESE. Dort gibt es Zukunftslandschaften, wundersame Gewächse, seltsame Wesen, Märchengestalten, Raumstationen, Wasserwelten, Schätze, verrückte Häuser und Abenteuerspielplätze.
In der Kreativwerkstatt PLANET STERNENWIESE gestaltet jedes Kind sein eigenes Stück Planet. Wir experimentieren mit vielfältigen Gestaltungstechniken (u.a. Papiercollage, Assemblage, Découpage, Skulptur). Sind alle Planetenstücke gestaltet, werden sie zu einer gemeinsamen STERNENWIESE zusammen gestellt. Aus den individuellen Beiträgen der Kinder entsteht so das Gemeinschaftskunstwerk PLANET STERNENWIESE. In einer herausfordernden Zeit, in der wir nicht wie sonst gruppenübergreifend lernen & spielen können, ist im gemeinsamen Kunstwerk die Sternenwiese doch vereint.
Die Planeten der Kleinen Wölfe...
Die Planeten der Kleinen Füchse...
Tiere über und unter Wasser Kl.1 bis 3 - 2021
Partnerarbeit Figuren in Bewegung - Draht - Kl5/6
Abenteuer Schrift - Buchstabenwerkstatt für die Kleinen - Kalligrafie für die Großen - Aug 2019
Fotocollagen "Ich mal ganz anders" - Kombination von Künstlerporträts und Fotoporträts - Klasse 4 bis 6 September 218
Auf den Spuren von Max Ernst - Decalcomanie und Collage Kl. 4 bis 6 Oktober 2017
Thema der Collagen "Auf einem fremden Planeten"
Zur Vorbereitung der Thematik besuchten wir die Ausstellung "Surreale Welten" im Museum Scharf-Gerstenberg.
Actionpainting Klasse 1 bis 3 September 2017
Die Begegnung der Farben - experimentelles Malen mit Schülern der Kl.1 bis 3 - September 2017
Mein Starporträt als Pop-Art Kunstwerk September 2016
Alles aus Müll - Insekten, Objekte, Skulpturen - Februar bis Mai 2016
Grafisches Arbeiten: Muster,Op-Art-Comic-Zeichnungen
Upcycling - Einfälle statt Abfälle - Schmuck und Geldbörsen aus Müll
ab Dezember 2015
Bilder aus Sand nach Paul Klee gestalten - Sept 15
Die Schuhausstellung bei "Kleine Schritte"
Crazy Shoes - unser Projekt, das Schuhe in Kunst verwandeln sollte, begleitete uns von Februar bis Ende April.
Seltsame Wesen - zeichnen und drucken - Klassen 1 bis 3 - Januar/Februar 2015
Doing da Vinci - Projekt der Klassen 4 bis 6 - ab Januar 2015
Die Farbe Blau
Farben in unserem Leben ... Was bewirken sie?... Wozu brauchen wir sie? .... Wie werden sie hergestellt?
Der blaue Raum - die blaue Stunde - Blau machen!!!